Tonstudio / Projektstudio

Das Studio, den Unterrichtsräumen angegliedert,  ist täglich im Einsatz. Sei es, dass es für Aufnahmen für Schüler zur Verfügung steht, die eigene Aufnahmen im Rahmen des Unterrichts erstellen, oder auch für größere Projekte, die schon einige Spuren und Takes für Ihre Aufnahmen brauchen.Studiobox Tonstudio

Im Studio stehen simultan 16 Audiospuren zur Aufnahme bereit und werden mit professionellem Aufnahmeequipment recorded. Neben dem Windows basierten Aufnahmepanel über Sonar X1 Production, stehen neben Neumann Mikro im TonstudioNeumann-Kondensatormikrophon und Mackie AD-Wandlung ebenfalls verschiedene Mikrophone (Shure SM 58/Shure SM 57) ,Bässe und Amps zur Verfügung, die in jede Produktion mit einfließen können.

Neben Aufträgen für die Werbung, Promotion oder ähnliche kommerzielle Anwendungen,  übernehme ich auf Wunsch auch gerne das künstlerische Mentoring/Beratung des Projektes und stehe als musikalischer Coach und Audioengineer in Personalunion zur Verfügung. Somit sind im hauseigenen Tonstudio viele Vorhaben kostengünstig und aufgrund kurzer Wege schnell zu realisieren.

Für euer konkretes Vorhaben lohnt sich eine Anfrage und bringt uns in Kontakt! Tonstudio anfragen

Hier findet Ihr eine Zusammenstellung verschiedener Anlässe von Auftragsarbeiten in der letzten Zeit :Geburtstagsgeschenk, Hochzeitsgeschenk,  Geschenk zum Abschied oder Ruhestand eines Kollegen

Eigene Musik in Ruhe produzieren – ein Traum für alle Musiker

  1. Kennenlernen:
    Um in Ruhe die höchstmögliche Qualtiät und Ausdrucksstärke aufzunehmen, braucht man während einer Aufnahmesession Ruhe und entspannte Atmosphäre. Kein Zeitdruck und keine Hektik. Um dieses für den Aufnahmetermin sicherzustellen, ist es in der Regel notwendig, das Projekt genauer zu besprechen. Dieses geht persönlich, oder auch per Mail, falls die Entfernung dieses nicht zulässt.
  2. Aufnahmetermin:Zur Aufnahmesession werden dann die technischen Voraussetzungen geschaffen, um sich voll und ganz auf die Takes zu konzentrieren. Wenn die Spuren scharf sind, werden auch Verspieler oder unsaubere Stellen zu keinem Problem. Alles wird so oft aufgenommen, bis jeder  mit sich und seiner Aufnahme zufrieden ist.
  3. Abmischen und Mastern:Nach der Aufnahmesession werden die Takes bearbeitet, mit Effekten versehen und dem evtl. notwendigen Equalizer unterzogen. Im Anschluss entsteht ein Master- File, dass als Grundlage für die CD Produktion dient. Für größere kommerzielle Produktionen werden die Rough-Aufnahmen an ein Masteringstudio weiter gegeben.
  4. Grafikerstellung und Brennen der CD:Wenn ein (möglichst digitales) Foto mitgebracht wird, erstellen wir eine schöne Grafik nach Wunsch für Cover und CD. .